Gypsyjazz Guitar – weitere Infos Hier findest Du weitere Infos zu dem vorgestellten Workshop Gypsyjazz Guitar. Hierbei handelt es sich um einen intensiven Wochenend Workshop…
Bertino Rodmann ist ein erfahrener Gypsyjazzplayer aus Deutschland, der u.a. durch sein Gitarrenlehrbuch „Gypsyjazz Guitar – a tribute to Gypsyjazz„(ISBN-10: 3-933136-86-5) und seine Kooperation mit…
Gypsyjazzworkshop.net ist die beste Ressource im Webwo man detaillierte Infos, Masterclasses und Kurse von den besten Gypsyjazz-Gitarristen und Lehrern des Genres an einem Ort gemeinsam…
Rhythm: La Pompe Der in den frühen 1920/30er Jahren entstandene Begleit-Rhythmus des Gypsyjazz wird allgemein in Frankreich als “ La Pompe “ (franz. pompe =…
Rhythm: La Pompe – Lesson 1 In Rhythm: La Pompe – Lesson 1 zeigen wir eine erste Übung zum Einstieg. Alle hier gezeigten Übungen sollten…
Rhythm: La Pompe – Lesson 2 Hier in Rhythm: La Pompe – Lesson 2 zeigen wir eine zweite Übung zum Einstieg in den LaPompe. Alle…
Rhythm: La Pompe – Lesson 3 In Rhythm: La Pompe – Lesson 3 zeigen wir die dritte (Vor-)Übung zum Einstieg in den LaPompe. Alle hier…
Rhythm: La Pompe – Lesson 4 In Rhythm: La Pompe – Lesson 4 zeigen wir die vierte (Vor-)Übung zum Einstieg in den LaPompe. Alle hier…
Scales & Licks Scales & Licks oder auch Tonleitern (bzw. so genannte Skalen, engl. Scales) sind in nahezu jedem Musikstil das Grund- und Basismaterial mit…
Solo: DUR-Tonleitern In dieser Solo Lesson befassen wir uns mit DUR-Tonleitern und praktischen Fingersätzen auf der Gitarre. DUR-Tonleitern bestehen generell aus 2 Ganztonschritten, 1 Halbton,…